Icons/info
Icons/cross
Icons/error_filled
Icons/cross
Icons/check_outlined
Icons/cross
Icons/lock
Icons/cross

Terms and Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) (Stand 01.09.2025)
BOULDERBOCK Schwäbisch Hall eG
Haller Straße 1/5, 74549 Wolpertshausen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Nutzungen und Mitgliedschaften zwischen der BOULDERBOCK Schwäbisch Hall eG (nachfolgend „BOULDERBOCK“) und ihren Nutzer*innen, Mitgliedern und Besucher*innen der Boulderhalle sowie der digitalen Angebote.

2. Vertragspartner
Vertragspartner ist die BOULDERBOCK Schwäbisch Hall eG, eine eingetragene Genossenschaft gemäß §1 GenG mit dem Zweck, die sportlichen, sozialen und kulturellen Belange ihrer Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb zu fördern.

3. Nutzung der Boulderhalle
- Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr und unter Beachtung der Nutzungsordnung.
- Minderjährige unter 14 Jahren dürfen die Halle nur in Begleitung einer Aufsichtsperson nutzen.
- Ab 14 Jahren ist die Nutzung mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich.
- Die Hallenregeln, Boulderregeln und Fitnessregeln sind verbindlich.

4. Zugang und Öffnungszeiten
- Der Zugang erfolgt digital über die BOCK App (täglich 6–24 Uhr).
- Die Kasse und das Café sind nur zu bestimmten Zeiten geöffnet (siehe Website).
- Der Zutritt ist nur mit gültigem Ticket oder Mitgliedsausweis gestattet.

5. Mitgliedschaft
- BOULDERBOCK BASIC: Communitymitgliedschaft ohne Genossenschaftsanteil.
- BOULDERBOCK PRO: Genossenschaftsmitgliedschaft mit Erwerb von Anteilen (à 200 €), inkl. Rabatten, Mitbestimmungsrechten und Gewinnausschüttungen.
- Die Satzung der Genossenschaft ist Bestandteil dieser AGB.

6. Vertragsabschluss und Zahlung
- Tickets, Abos und Mitgliedschaften können online oder vor Ort abgeschlossen werden.
- Die Zahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos (z. B. Lastschrift über die App).
- Tagestickets sind nur am Tag des Kaufs gültig.

7. Haftung
- BOULDERBOCK haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
- Für Schäden durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Regeln haftet der Nutzer selbst.

8. Datenschutz
- Es gelten die Datenschutzbestimmungen gemäß der Datenschutzerklärung auf www.boulderbock.de.
- Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Mitgliederverwaltung verwendet.

9. Widerruf und Kündigung
- Abonnements können nach der Erstlaufzeit (3 Monate) mit 2 Wochen Frist zum Monatsende gekündigt werden.
- Genossenschaftsanteile können gemäß Satzung gekündigt werden.

10. Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht.
- Gerichtsstand ist Schwäbisch Hall, sofern gesetzlich zulässig.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

11. Preise und Ticketbedingungen
Einzeleintritte (Tagestickets, verliert automatisch um 24 Uhr am Kauftag seine Gültigkeit):
- Erwachsene: 13,90 €
- Ermäßigt: 11,90 €
- Familie (1 Erwachsener + Kind 5–13 Jahre): 19,90 €
- Kind oder Begleitperson: 7,90 €

11er Karten (11 Eintritte zum Preis von 10)(keine Weitergabe an 3. da personengebunden, Verkauf mit Zustimmung des BOULDERBOCK Vorstandes möglich):
- Erwachsene: 139,00 €
- Ermäßigt: 119,00 €
- Familie: 199,00 €
- Kind oder Begleitperson: 79,00 €

Monatsabos (monatliche Zahlung, Erstlaufzeit 3 Monate, dann monatlich kündbar mit 2 Wochen per Mail an info(at)boulderbock.de, personengebunden):
- Erwachsene: 49,00 €
- Ermäßigt: 39,00 €
- Familie: 59,00 €
- Kind oder Begleitperson: 29,00 €

Jahreskarten (einmalige Zahlung, Laufzeit exakt 1 Jahr, personengebunden):
- Erwachsene: 499,00 €
- Ermäßigt: 399,00 €
- Familie: 599,00 €
- Kind oder Begleitperson: 299,00 €

Familientickets (verliert automatisch um 24 Uhr am Kauftag seine Gültigkeit):
- 3 Personen: 27,80 €
- 4 Personen: 35,70 €
- 5 Personen: 43,60 €

Weitere Hinweise:
- Schuhverleih: 4,50 € pro Paar
- Zahlung: ausschließlich bargeldlos
- Tagestickets: nur am Tag des Kaufs gültig
- Geburtstagsaktion: Freier Eintritt am Geburtstag
- Genossenschaftsanteil: 200,00 € (inkl. 10 % Rabatt auf Eintritte)

Erklärung Tarife

Jahreskarte: inklusive aller Kurse (nach Anmeldung und Verfügbarkeit), inkl. 10% auf Dienstleistungen und vor Ort angebotene Produkte (exkl. Tickets), Einmalige Zahlung, gilt exakt 1 Jahr, keine automatische Verlängerung

Monatsabo: inkl. 10% auf Dienstleistungen und vor Ort angebotene Produkte (exkl. Tickets), Monatliche Zahlung, Erstlaufzeit 3 Monate, danach kündbar mit 2 Wochen zum Ende der Laufzeit, exakte Laufzeit ab Datum des Kaufes (Bsp.: Kaufdatum 13.03. – Ende Erstlaufzeit 12.06., dann automatische Verlängerung um jeweils 1 Monat)

Familie = 1 Elternteil mit Kind (auch nicht eigenes) zwischen 5 und 13 Jahren

Rabattaktionen

Geburtstagskind*⁵ 100 % Tageseintritt und Schuhe
Frühaufsteher*⁶ 20 % Tageseintritt und Schuhe
GenossInnen*⁷ 10 % auf alles
Dauerkarten*⁸ 10 % auf alles exkl. Tickets
Gruppe*⁹ (ab 8 Personen) bis zu 20% auf Anfrage Tageseintritt und Schuhe

*⁵ Jedes Alter, aber nur am Tag des Geburtstags selbst unter Vorlage einer Geburtstagsbestätigung.
*⁶ Samstags, sonntags und feiertags von 10:00-10:30 Uhr beim Personal vor Ort erwerbbar
*⁷ Für alle GenossInnen auf alle Produkte vor Ort, sowie in der BOULDERBOCK-App erwerbbaren Dienstleistungen/Güter, nicht kombinierbar mit Dauerkartenrabatt
*⁸Für Abo- und JahreskarteninhaberInnen auf alle vor Ort erwerbbaren Dienstleistungen/Güter
*⁹ Gruppenrabatte nur auf Schuhe & Eintritte bei Zahlung in einem Betrag (vor Ort oder Rechnung).

12. Gruppenveranstaltungen und Sonderbuchungen
- Gruppenveranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Firmenevents, Schulklassenbesuche oder private Trainings können nach vorheriger Absprache gebucht werden.
- Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
- Betreuung durch Trainer*innen möglich
- Preise individuell vereinbart, Anzahlung möglich
- Stornogebühr bei kurzfristiger Absage
- Gruppenleitung verantwortlich für Regelbeachtung
- Sonderveranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

13. Angebote für Kinder, Kindergeburtstage und Kinderkurse
- Kinder ab ca. 3 Jahren willkommen, spezielle Bereiche vorhanden
- Unter 14 Jahren nur mit Aufsicht
- Kindergeburtstage individuell buchbar, Betreuung möglich
- Boulder-Kids Kurs: 4x90 Minuten, 59,00 €, inkl. Eintritt und Schuhe
- Anmeldung über event@boulderbock.de

14. Kursangebote
Boulder-Starter:
- Einsteigerkurs, 90 Minuten, 15,00 € zzgl. Eintritt
- Termine: Erster Montag/Dienstag im Monat

Boulder-Boost:
- Technik-Intensivkurs, 90 Minuten, 29,00 € zzgl. Eintritt
- Termine: Erster Dienstag im Monat

Boulder-Kids:
- Kinderkurs, 4x90 Minuten, 59,00 € inkl. Eintritt
- Termine: Erster Montag im Monat

BOCK Grundkurse:
- Inhalte: Grundtechniken, Sicherheit
- Termine: nach Ankündigung

Teilnahmebedingungen:
- Teilnahme auf eigene Gefahr
- Ausschluss bei Regelverstoß möglich
- Kursgebühr bei Nichterscheinen kann einbehalten werden

Nutzungsordnung

Nutzungsordnung BOULDERBOCK
Betreiber: BOULDERBOCK Schwäbisch Hall eG
Stand: Januar 2025
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Nutzung der Anlage
• Herzlich willkommen! Diese Nutzungsordnung gilt für unsere Boulder- und
Fitnessanlage einschließlich aller Außenbereiche.
• Als Boulderer übernimmst du Verantwortung: Bouldern ist eine Sportart, die
Umsicht und eigenverantwortliches Handeln erfordert. Die maximale Absprunghöhe
beträgt 4,50 Meter.
• Auch beim Training im Fitnessbereich ist eigenverantwortliches Handeln wichtig:
Schätze deine Fähigkeiten realistisch ein und nutze die Geräte sachgemäß.
• Wichtig zu wissen: Griffe können sich unvorhersehbar lockern oder brechen. In den
Außenanlagen können je nach Wetter zusätzliche Gefahren durch Feuchtigkeit, Eis
oder Schnee entstehen.
• Du nutzt unsere Anlagen auf eigene Verantwortung.
1.2 Eintritt und Preise
• Die aktuellen Preise für Boulder- und Fitnessbereiche findest du in unserer Preisliste
(Aushang/Website/App).
• Du kannst beide Bereiche einzeln oder kombiniert nutzen.
• Bitte hab deinen Eintrittsnachweis während des gesamten Aufenthalts dabei.
• Ermäßigungen gewähren wir dir gerne gegen Vorlage entsprechender Nachweise.
• Wichtig: Bei Nutzung ohne gültigen Eintritt wird eine Vertragsstrafe von 50€ fällig.
Weitere Schadensersatzansprüche behalten wir uns vor.
• Bei wiederholten Verstößen gegen die Nutzungsordnung oder mehrfacher Nutzung
ohne korrekten Eintritt innerhalb eines Jahres können wir ein dauerhaftes
Hausverbot aussprechen.
1.3 Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten für Boulder- und Fitnessbereiche findest du im Aushang,
auf unserer Website und in der App.

1.4 Regelungen für Minderjährige
Für unsere jungen Sportler gilt:
• Unter 14 Jahren:
• Bouldern nur mit Aufsicht eines Erwachsenen
• Fitnessbereich nicht zugänglich
• Ab 14 Jahren:
• Selbstständiges Bouldern mit schriftlicher Einverständniserklärung möglich
• Fitnessbereich mit schriftlicher Einverständniserklärung nutzbar
• Bei Gruppen:
• Ein qualifizierter, volljähriger Leiter übernimmt die Verantwortung
• Die Organisation braucht eine jährlich zu erneuernde "Dauerbestätigung für
geleitete Gruppenveranstaltungen"
• Für jeden minderjährigen Teilnehmer ist eine Einverständniserklärung nötig
• Die Einverständnisformulare findest du an der Kasse, auf unserer Website oder in
der BOCKAPP
2. Sicherheit und Verhaltensregeln
2.1 Boulderregeln
• Schau auf die maximale Personenzahl in jedem Boulderbereich (siehe Aushang)
• Halte die Sturzräume frei - niemand möchte auf deinen Rucksack fallen
• Bei hoher Auslastung:
• Vermeide langes Ausbouldern
• Reserviere keine Routen
• Minimiere unnötige Stürze
• Klettere nur auf ausgewiesenen Linien
• Bei kreuzenden Routen: Warte, bis die andere Route frei ist
• Schau nicht weg, wenn dir Fehler auffallen - sprich andere freundlich an
• Vermeide Kollisionen beim Bouldern - achte auf ausreichend Abstand
• Lange Haare bitte zusammenbinden
• Schmuck am besten ablegen - für deine Sicherheit
• Deinen Chalkbag lässt du am besten am Boden oder trägst ihn ohne Karabiner
• Bei uns verwendest du Liquid Chalk oder Chalk Ball - das schont die Luftqualität
für alle, besonders unsere kleinsten Besucher

2.2 Fitnessregeln
• Ab 14 Jahren darfst du den Fitnessbereich nutzen
• Wärm dich vor dem Training gut auf
• Trainiere rücksichtsvoll - lass andere mitmachen
• Räum nach dem Training alles wieder an seinen Platz
• Benutze für die Geräte ein Handtuch als Unterlage
• Trage im Fitnessbereich saubere Sportschuhe
• Schließe die Übungen korrekt ab - lass keine Gewichte an den Geräten
• Frag bei der ersten Nutzung nach einer Geräteeinweisung
2.3 Sicherungstechniken
• Spottet euch gegenseitig! Alleine da? Frag andere Boulderer
• Beim Spotten: Stell sicher, dass der Bouldernde nicht auf dich fallen kann
• Beim Absprung:
• Wähle eine sichere Absprunghöhe
• Lande möglichst auf beiden Füßen und rolle ab
• Noch besser: Wenn möglich, klettere ab - das schont deine Gelenke
• In speziell gekennzeichneten Bereichen kannst du auch aussteigen
2.4 Notfallmanagement
Im Notfall handelst du so:
1. Erste Hilfe leisten - jeder ist zur Hilfeleistung verpflichtet
2. Unser Personal informieren
3. Wenn nötig: Rettungsdienst rufen (Notfallknopf oder 112)
4. Unfallstelle absichern
5. Lass unser Personal den Vorfall dokumentieren
6. Personalien für die Dokumentation bereithalten

2.5 Hygienevorschriften
• Saubere Sportschuhe sind Pflicht (Kletterschuhe im Boulderbereich)
• Im Fitnessbereich: Handtuch als Unterlage verwenden
• Bitte sparsam mit Chalk umgehen
• Halte Umkleiden und Duschen sauber
• Bei ansteckenden Krankheiten bleib bitte zu Hause
• Beachte unsere aktuellen Hygieneregeln (Aushang/Website)
2.6 Allgemeine Hallenregeln
• Fotos/Videos nur mit Einverständnis der Gezeigten
• WLAN nach unseren Nutzungsregeln
• Garderobenschränke nach der Nutzung leerräumen
• Fundsachen geben wir gerne an der Theke weiter
• Schäden sofort melden (Griffe, Fitnessgeräte, etc.)
• Veränderungen an der Anlage sind nicht erlaubt
• Routensperrungen beachten
• Gewichte und Equipment zurückräumen
2.7 Verbote
• Alkohol trinken
• Rauchen (außer im Café-Außenbereich)
• Laute Handynutzung
• Musik über Lautsprecher/Kopfhörer
• Tiere (Ausnahmen in gekennzeichneten Bereichen)
• Spielen in den Boulder- und Fitnessbereichen
• Verzehr mitgebrachter Speisen im Café- und Außengastronomiebereich

3. Serviceleistungen
3.1 Materialverleih
• Gegen Pfand (Personalausweis) leihst du bei uns Material
• Minderjährige brauchen eine Einverständniserklärung oder einen Gruppenleiter
• Bitte gib alles 15 Minuten vor Hallenschließung zurück
• Check das Material vor der Nutzung
• Sag uns Bescheid, wenn etwas beschädigt ist
• Ausgeliehenes Material nur in der Anlage benutzen, in der du es ausgeliehen hast
3.2 Gewerbliche Nutzung
• Brauchst du die Halle gewerblich? Sprich uns an!
• Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot
• Ein Qualifikationsnachweis ist erforderlich
4. Rechtliche Bestimmungen
• Wir haften im gesetzlichen Rahmen
• Wertsachen behältst du am besten bei dir
• Für verursachte Schäden haftest du selbst
• Unser Personal übt das Hausrecht aus
• Bei wichtigen Gründen dürfen wir die Halle oder Teile davon schließen
Begriffserklärungen
• Bouldern: Klettern ohne Seil bis zur sicheren Absprunghöhe
• Spotten: So sicherst du andere beim Bouldern - frag uns gerne nach einer
Einweisung
• Liquid Chalk: Flüssiges Magnesium - sauber und effektiv
• Chalk Ball: Magnesiakugel im Stoffbeutel - die umweltfreundliche Alternative
Diese Nutzungsordnung gilt ab 1. Januar 2025. Wir behalten uns Änderungen vor.
BOULDERBOCK Schwäbisch Hall eG · Haller Str. 1/5 · 74549 Wolpertshausen
Nutzungsordnung BOULDERBOCK Januar 2025